Sonstige Neuigkeiten
6. Juni 2020 | FF Laufenbach unterstützt "Aktion 1220"
Mit dem Ankauf von zwei Absturzsicherungssets sowie 12 Stück C-Druckschläuchen hat die Feuerwehr Laufenbach die regionale Wirtschaft im Zuge der Aktion 1.220 unterstützt. Das Einsatzmaterial wurde bei der Firma „SMA – Seilerei Martin Auinger" angekauft.
Die Initiative "Aktion 1.220" des Landesfeuerwehrverbandes und der OÖNachrichten soll den Umsatz von örtlichen Betrieben, Kaufleuten und Gastronomen in Zeiten von COVID-19 ankurbeln. Für KDT Johannes Freund war es - trotz der finanziellen Belastung der eigenen Feuerwehr aufgrund kurzfristig angeordneter Absage vom diesjährigen Feuerwehrfest - wichtig, diese regional wirkende Aktion zu unterstützen. Es sind ja immerhin genau diese lokalen Betriebe, welche ansonsten als Sponsoren die Feuerwehr bei diversen Festen unterstützen.
11. Mai 2020 | Storchaufstellen bei Katharina Freund
Eine erfreulich Nachricht traf Mitte Mai die Feuerwehr Laufenbach. Katharina Freund & Christian Hauer sind nun stolze Eltern des kleinen Matthias! Die FF Laufenbach wünscht der frisch gebackenen Familie "Alles Gute" für die Zukunft und viel Freude am gemeinsamen Weg.
1. Mai 2020 | Maibaumstellen in Laufenbach
Unter Einhaltung der COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen fand am 1. Mai das traditionelle Maibaumstellen der FF Laufenbach statt. Mit stark reduzierter Mannschaft wurde am Staatsfeiertag der 19 Meter hohe Maibaum aufgestellt. Der Maibaum - Zeichen der Fruchtbarkeit - steht heuer ganz besonders dafür, dass es rasch wieder bergauf geht und wir unsere wertvolle Freiheit schnell wieder erlangen mögen.
29. Februar 2020 | Storchaufstellen bei Alois Hochhuber
Die Feuerwehr Laufenbach gratuliert Tanja und Alois Hochhuber zu Ihrem Sohn Viktor Alois.
Das Licht der Welt entdeckte er am 28. Februar 2020, um 21:47 Uhr. Er war 55cm lang und wog 3240 Gramm.
Wir wünschen der neuen, kleinen Familie viel Freunde am gemeinsamen Lebensweg.
17. Februar 2020 | Projekt "MTF neu"
Die FF Laufenbach steht derzeit vor einer sehr wesentlichen Neuanschaffung: Dem Austausch des Kommandofahrzeuges (Kdof).
Neben der Verwendung im Einsatzfall als Atemschutzsammelplatz wird unser Kdof auch regelmäßig als Mannschaftstransporter für Fahrten zu Dienstveranstaltungen, Ausbildungen sowie Bewerben verwendet. Vor allem für die Jugendgruppe ist das Kommandofahrzeug so zu einem unverzichtbaren Transportmittel geworden.
Das erste Kommandofahrzeug wurde 2007 gebraucht von der FF Aurolzmünster angekauft. Nachgerüstet mit Funk- und Schreibmöglichkeiten sowie diverser Spezialausrüstung musste dieses Fahrzeug nach 6 Jahren altersbedingt ausgeschieden werden. Ersatz war abermals ein Gebrauchtfahrzeug, dieses Mal von der FF Neuhofen im Innkreis. Mittlerweile ist aber auch bei diesem – nach zahlreichen wertvollen Diensten - eine Ablöse erforderlich. Somit wurde Ende 2019 im Kommando der Beschluss zum Ankauf eines diesmal neuen Mannschaftstransporters getroffen.
Den Anfang machte am 17. Februar ein Vertreter von MAN, der uns einen möglichen Kandidaten – ein MAN TGE - zur Begutachtung und Probefahrt präsentierte.
Neben Preis spielen natürlich noch andere Aspekte wie z.B. Flexibilität der Ausstattung und die Bemaßungen eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung, auf welchen Anbieter die Wahl schlussendlich fallen wird. Eine diesbezügliche Entscheidung wird bis Sommer angestrebt, damit das neue Fahrzeug noch 2020 in Dienst gestellt werden kann.
22. Sept. 2019 | Stoiblturnier in Taufkirchen
Tobias Reiterer, Thomas Reiterer, Karl Szyhska jun. und Johannes Freund nahmen heute beim diesjährigen Taufkirchner Stoiblturnier teil. Trotz starker Konkurrenz konnten die vier über mehrere Runden zahlreiche Spiele für sich entscheiden und sich so schlussendlich den 3. Platz sichern. Herzliche Gratulation!
29. Juni 2019 | Sonnwendfeuer
Natürlich feiern auch wir bei der Feuerwehr Laufenbach die Sonnenwende. So wie jedes Jahr veranstaltet die Bewerbsgruppe zusammen mit der Jugendgruppe ein kleines Sonnwendfeuer, zu dem der gesamte Ort herzlich eingeladen war.
Neben dem Hauptfeuer gab es auch noch ein kleineres Feuer, damit auch die Kleinen ihren Spaß hatten. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt, sodass der Abend einen langen und gemütlichen Ausklang nehmen konnte.
4. Mai 2019 | MAYDAY
Partystimmung pur war am Samstag, 4. Mai beim "MAYDAY" wieder garantiert. Nach bereits vier erfolgreichen Jahren ging es heuer in die fünfte Runde. Die Tanzfläche wurde mit DJ Crush zum Beben gebracht und auf das feiernde Partyvolk warteten abermals zahlreiche Bars und heuer noch mehr Platz zum Feiern. Perfekte Voraussetzungen also, für eine wilde Partynacht...
Herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher und die vielen Helfer. Bis zum nächsten Jahr!!!
1. Mai 2019 | Maibaumstellen in Laufenbach
Trotz der Vorbereitungen für das diesjährige MAYDAY, fehlte uns nicht die Zeit um auf traditionelle Art den Maibaum zu stellen!
Am Dienstagabend waren alt und jung beisammen, um die Kränze zu binden und den Schmuck vorzubereiten. Am Mittwoch, 1. Mai, waren dann starke Hände gefragt. Wie jedes Jahr wurde der Baum nämlich mit reiner Muskelkraft in die Höhe gehoben.
Geburtstagsjubiläum von BM Josef Klugsberger
Seinen 80. Geburtstag feierte vor kurzem unser langjähriges Mitglied BM Josef Klugsberger . Eine Abordnung vom Kommando der FF Laufenbach gratulierte recht herzlich zu diesem Jubliläum und überreichte als kleines Geschenk einen Geschenkskorb.
Geburtstagsjubiläum von E-AW Josef Freund
Seinen 70. Geburtstag feierte vor kurzem unser Ehrenmitglied E-AW Josef Freund. Eine Abordnung vom Kommando der FF Laufenbach gratulierte dem ehemaligem Kassenführer recht herzlich zu diesem Jubliläum und überreichte als kleine Aufmerksamkeit einen Geschenkskorb.
9. März 2019 | Vollversammlung der Feuerwehr Laufenbach
Am Samstag 09. März fand die 84. Vollversammlung der Feuerwehr Laufenbach im neuen Ambiente statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie viele Ehrengäste folgten der Einladung ins GH Aumayr.
Neben den interessanten Berichten von allen Kommandomitgliedern dürfen wir uns über 2 neu gewonnene Feuerwehrmitglieder freuen. Sabine Bamberger und Johanna Freund wurden bei der heurigen Vollversammlung durch HBI Johannes Freund angelobt.
Einen herzlichen Glückwunsch an Melanie Mitterbauer. Nach 8 Jahren Jugendbetreuerin und Kommandomitglied wurde sie mit der Bezirksverdienstmedailie der 3. Stufe ausgezeichnet. Überreicht wurde diese Auszeichnung durch Abschnittskommandant Michael Hutterer und Bürgermeister Paul Freund.
Geburtstagsjubiläum von OBM Andreas Hölzl
Seinen 85. Geburtstag feierte vor kurzem unser langjähriges Mitglied OBM Andreas Hölzl. Eine Abordnung vom Kommando der FF Laufenbach gratulierte recht herzlich zu diesem Jubliläum und überreichte als kleines Geschenk einen Geschenkskorb.
26. Jänner 2019 - Taufkirchner Ball "Mamma Mia"
Unter dem Motto "Mamma Mia" wurde am 26. Jänner am Taufkirchner Ball aufgetanzt. Bereits seit 15 Jahren zählt der Ball zu den fixen Veranstaltungen im Kalender von Taufkirchen. Heuer richteten ihn die FF Laufenbach und die Taufkirchner Zeche gemeinsam aus.
Der Saal des Gasthauses Stadler war bis auf den letzten Tisch gefüllt und die Gäste wurden bestens umsorgt. Die Pramtaler Plattlermädels zeigten bei der Mitternachtseinlage, was sie draufhaben. Mit Musik von "Back Gammon" wurde der Abend ein richtig gelungener Ballabend.
22. September 2018 | Hochzeit von Tanja und Alois Hochhuber
Am 22. September 2018 durfte die Feuerwehr Laufenbach ihren Kameraden Alois Hochhuber und seine Tanja an derem Hochzeitstag begleiten.
Die Kameraden der Feuerwehr Laufenbach gratulieren recht herzlich zur Hochzeit und wünschen das Beste für den gemeinsamen Lebensweg.
1. Mai 2018 | Maibaum aufstellen
Auch heuer wurde wieder traditionell - ohne maschinelle Hilfe - am 1. Mai der Maibaum in Laufenbach gestellt. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern der Feuerwehr Laufenbach und dem gesamten Dorf...
10. März 2018 | Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos
Am Samstag 10.03. fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Laufenbach statt. Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen, sowie viele Ehrengäste folgten der Einladung in den Maader Hof.
Folgende Funktionäre dürfen sich zur Wieder- bzw. Neuwahl freuen:
- Johannes Freund als Kommandant,
- Karl Szhyska jun. als Stellvertreter des Kommandanten,
- Helmut Peham als Kassier und
- Marlene Straif als Schriftführer.
Zusätzlich dürfen wir uns über 2 neu gewonnene Jugendmitglieder freuen: Oskar Binder und Tobias Widegger wurde bei der heurigen Vollversammlung durch HBI Freund angelobt.
Einen herzlichen Glückwunsch an unseren Ehren-Kommandanten Karl Szhyska sen. zum Erhalt der Verdienstmedaille des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe. Überreicht wurde diese durch Abschnittskommandant Michael Hutterer und Bürgermeister Paul Freund.
Geburtstagsjubiläum von E-HBI Alois Auinger sen.
Seinen 80. Geburtstag konnte vor kurzem unser Ehren-Kommandant Alois Auinger feiern. Eine Abordnung vom Kommando der FF Laufenbach gratulierte zu diesem Jubiläum und überreichte als kleine Aufmerksamkeit einen Geschenkskorb.
24. Sept. 2017 | Erster Platz beim Taufkirchner Stöblturnier
Die Feuerwehr Laufenbach stellte auch heuer wieder eine Mannschaft für das alljährliche Stoibertunier in Taufkirchen.
Herzlichen Glückwunsch an Florian Mitterbauer, Johannes Auinger, Thomas Reiterer und Karl Szyhska jun. zum 1. Platz. Die vier Kameraden konnten sich gegen 17 Mannschaften behaupten und gingen als klarer Sieger aus dem Finale hervor.
Geburtstagsjubiläum von HLM Friedrich Hölzl
Seinen 70. Geburtstag feierte vor kurzem unser langjähriges Mitglied HLM Friedrich Hölzl. Eine Abordnung vom Kommando der FF Laufenbach gratulierte recht herzlich zu diesem Jubliläum und überreichte als kleines Geschenk einen Geschenkskorb.