06. März 2022 | Verkehrsunfall Aufräumarbeiten B137
Am Sonntag 06.03 wurde die Feuerwehr Laufenbach um 13.16 zu einen Verkehrsunfall B137 Abfahrt Laufenbach alarmiert. Nach Freigabe der Polizei mussten die beiden verkeilten Fahrzeuge mit dem LFB auseinander gezogen und zum nahegelegenen Parkplatz geschleppt werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die B137 wieder freigegeben werden. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet und die Kameradinnen und Kameraden konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
27. Februar 2022 | Brandeinsatz klein
„Brandeinsatz klein“ lautete der Alarmtext am Sonntagabend für die Feuerwehr Laufenbach zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen an der Pram. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde nur eine Verpuffung im Ofen festgestellt. Mit einem Hochleistungslüfter konnte das Wohnzimmer so belüftet werden, dass der Rauch schnellstmöglich nach draußen befördert wurde. Die Feuerwehr Laufenbach konnte unmittelbar wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
25. Februar 2022 | Brandverdacht
Am 25.02. um 18:30 wurde die FF Laufenbach mit der FF Taufkirchen zu einem Brandverdacht alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um keinen Einsatz für die Feuerwehr handelte. Nach kurzer Lageerkundung konnten alle Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
17. Februar 2022 | Sturmschaden
Sturmschaden am 17. Februar 2022: auch im Einsatzgebiet der Feuerwehr Laufenbach zog der Wind seine Spuren. Glücklicherweise hingen nur 4 Bäume über eine weniger befahrene Straße in Maad. Durch das rasche Arbeiten der 9 Florianis konnte der Einsatz nach 30 Minuten beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
28. Jänner 2022 | Geburt von Roman Walter Hochhuber
Tatü Tata, der Feuerwehrstorch war da! Und in seinem Gepäck hat sich der kleine Roman Walter versteckt. Herzliche Glückwünsche von der FF Laufenbach an unseren Alois Hochhuber und seiner Tanja für euren neugeborenen Sonnenschein.